Ausbildungsziele
* Konkret sind die Aufgaben:
* Gäste werden betreut, Verkaufsgespräche geführt und Wünsche ermittelt.
* Reklamationen bearbeitet, Rechnungen gestellt und abgerechnet.
* Hotelzimmer und Gasträume gereinigt, gepflegt und hergerichtet.
* Waren gelagert, Lagerbestände kontrolliert und Maschinen geprüft und gereinigt.
* Warenlieferungen angenommen und auf Gewicht, Menge und sichtbare Schäden geprüft.
* Leistungsbuchungen erstellt, Hotelkasse geführt und Korrespondenzen geführt.
Ausbildungsinhalte
* Betreuung des Empfangs: Zimmerbelegungen festlegen, Leistungsbuchung, Rechnungsstellung und Rechnungsabrechnung, Führung der Hotelkasse, Korrespondenzführung.
* Verkaufsgespräche führen, Gäste beraten und Wünsche ermitteln.
* Reklamationen bearbeiten.
* Waren zubereiten und servieren.
* Waren liefern, lagern und bestimmen.
* Maschinen prüfen und reinigen.
* Hotelzimmer und Gasträume reinigen, pflegen und herrichten.
Bewerberprofil
* Der Bewerber sollte gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen, organisiert arbeiten und Flexibilität im Umgang mit Gästen zeigen.
* Erfahrung in der Hotellerie ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Arbeitsbedingungen
* Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Woche.
* Der Arbeitnehmer erhält eine feste Stelle mit möglichen Überstunden.
Weitere Informationen
* Mehr Informationen erhalten Sie bei einem Gespräch über das Ausbildungsprogramm.