Unsere Mission: Sicherheit, Stabilität und ZukunftsperspektivenJunge Menschen in schwierigen Lebenslagen brauchen mehr als nur Betreuung – sie brauchen Orientierung, Sicherheit und echte Chancen. Genau hier setzt die Rheinische Jugendhilfe an. Mit individuellen Betreuungsangeboten, professioneller Krisenintervention und gezielter Unterstützung arbeiten wir Hand in Hand mit Jugendämtern, Behörden und sozialen Einrichtungen.Vertrauen & VerlässlichkeitSicherheit & StabilitätEmpathie & RespektLösungsorientierung & ProfessionalitätPädagogische Betreuung und Begleitung der Jugendlichen im AlltagEntwicklung individueller HilfepläneErstellung von Sachstandsberichten und fachgerechte DokumentationZusammenarbeit mit Jugendämtern, Eltern, Schulen, Ärzt:innen, Psycholog:innen und weiteren InstitutionenMitgestaltung des pädagogischen Alltags mit hohem Maß an EigenverantwortungAbgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder ein Bachelorabschluss in einer sozialen FachrichtungWeitere willkommene Abschlüsse: Dipl. Sozialarbeiter:in, Dipl. Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in oder Bachelor/Master of Arts in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder HeilpädagogikTeamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und BelastbarkeitBereitschaft zu Schichtdiensten inkl. Wochenendarbeit