Sie bringen mit
Damit Sie unsere Klient*innen bestmöglich unterstützen können, wünschen wir uns von Ihnen folgendes Profil:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Pflegefachkraft
* Ein empathisches Auftreten sowie Freude an der Arbeit mit Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen
* Wertschätzung für die individuellen Lebenssituationen unserer Klient*innen
* Einen Führerschein der Klasse B
* Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
* Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
Wir bieten Ihnen
Als Arbeitgeberin legen wir Wert auf gute Rahmenbedingungen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre – deshalb dürfen Sie sich auf folgendes freuen:
* eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag des AGV Wohlfahrt in Brandenburg
* 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
* Zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. (AWO-Feiertage)
* Eine Jahressonderzahlung
* Eine individuelle und ausführliche Einarbeitung
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
* Die Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen nach individuellem Bedarf
* Die Nutzung von Dienstfahrzeugen für Fahrten im Rahmen der Betreuung
* Eine betriebliche Krankenversicherung mit flexiblem Jahresbudget