Arbeitsaufgaben
\
Ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium ist die Grundlage für deine Zukunft. Als Teil unseres Teams wirst du neben der Theorie auch direkt in die Praxis eingebunden.\
Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.\
* Die Theorie kannst du in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort einsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Mit der Schwerpunktwahl kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Du hast flexible Arbeitszeiten während deiner Praktika.
\
Qualifikationen
\
Wir suchen nach Persönlichkeiten mit einem Schulabschluss und guten Sozialkompetenzen.\
* Die Allgemeine Hochschulreife ist vorteilhaft, aber keine unbedingte Voraussetzung.
* Auch eine Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife sind möglich.
* Grundlegende Kenntnisse von Wirtschafts- und Sozialpolitik sind hilfreich.
\
Vorteile
\
Bei uns findest du eine moderne technische Ausstattung, einen eigenen Laptop und unbefristete Arbeitsverhältnisse nach dem Abschluss des Studiums.
Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge stehen ebenfalls zur Verfügung. Wir bieten zudem Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt an.
Nach erfolgreichem Abschluss gibt es prüfungsfreien Aufstieg und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten. Eine gesunde Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr werden ebenfalls gewährleistet.
Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich.