Zu Ihren Aufgaben gehören im WesentlichenLeitung, Organisation und fachliche Mitwirkung in allen Angelegenheiten des Sachgebiets 22 - Verkehrswesen, Straßen- und WegerechtErarbeitung, Koordination und Umsetzung von Grundsatzentscheidungen in den Aufgabenbereichen des SachgebietsWahrnehmungder Personal- und HaushaltsverantwortungÜbernahme der Gruppenleitung Verkehrsrecht sowie Sachbearbeitung u.a. in den Bereichen der StVO, Großraum- und Schwerverkehr,BayStrWG und weiteren AufgabenfeldernWir erwarten von IhnenDie Laufbahnbefähigung für die III. Qualifikationsebene als Beamter (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erster StaatsprüfungZielgruppengerechte Kommunikationsstärke undeine hohe Konfliktfähigkeit, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen InteressenlagenFreude an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen, auch mit Blick auf die DigitalisierungEin gutes technisches Verständnis, insbesondere im verkehrsbezogenen KontextZeitliche Flexibilitätzur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit im Bereich VerkehrsrechtFührungskompetenz und umfassende Kenntnisse in den aufgabenbezogenen Rechtsgebieten sind wünschenswertWir bieten IhnenFokus Mensch:Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles MiteinanderPersonalentwicklung:Entwicklungsperspektiven und mitarbeiterorientierte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, sowohl in persönlicher als auch in fachlicher HinsichtGesundheitsförderung:Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb, kostenfreies Wasser, Unterstützung durch den Betriebsarzt und einer ergonomischen ArbeitsplatzausstattungFlexible Arbeitszeiten:Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit - damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren könnenVergütung Entgeltgruppe 12 TVöD; die Besoldung richtet sich nach den beamtenrechtlichen VorschriftenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens23.05.2025.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerneFrau Huber, -333.Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:AndreaSchinaglPersonalgewinnung und -betreuungTel: 08431 57-435E-Mail:bewerbung@neuburg-schrobenhausen.de #J-18808-Ljbffr