Internationale Revision ist ein komplexer Prozess, der effiziente und regelkonforme Prozesse sicherstellt. In dieser Rolle wirst du dich mit bestehenden Einarbeitungsprozessen in der Konzernrevision auseinandersetzen. Ein strukturiertes und praxisnahes Einarbeitungskonzept entwickeln, das die Identifikation von Best Practices zur Wissensvermittlung einschließt. Deine Aufgabe besteht darin, Schulungsmaterialien und Guidelines zu erstellen, die dann getestet und optimiert werden müssen.
Qualifikationen:
* Abschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung oder Personalmanagement
* Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
Vorteile:
* Einblick in die Arbeitsweise eines internationalen Konzerns
* Möglichkeit, Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsumfeld zu sammeln
Arbeitsbedingungen:
* Flexibles Praktikumsdatum ab September 2025 für 3-6 Monate
* Arbeitsort: Unternehmenszentrale und Mobile Office (Home Office)
* Praktikumsvergütung: 1.400 € brutto pro Monat (Pflichtpraktikum) bzw. 2.262 € brutto pro Monat (Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit)
Weitere Informationen sind bei Interesse gerne erhältlich.