Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 Mitarbeiter:innen und 250 Ehrenamtler:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich BEWO – Assistenz zur sozialen Teilhabe im Fachbereich Gefährdetenhilfe eine:n
Diese Aufgaben warten auf Sie:
* Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der psychosozialen Beratung und Begleitung der Angebotsnutzer:innen sowie bei der Kriseninterventionen in Form von regelmäßig stattfindenden Hausbesuchen, Begleitungen, Gesprächen sowie bei Gruppenangeboten
* Unterstützung der Fachkräfte bei der Befähigung der Angebotsnutzer:innen im lebenspraktischen Bereich, Förderung und Erhalt von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten durch Anleiten, Einüben und Trainieren
* Übernahme von einfachen Bürotätigkeiten im administrativen Bereich
Damit begeistern Sie uns:
* Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studiengänge
* wertschätzender und respektvoller Umgang mit den Kolleg:innen und Angebotsnutzer:innen
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, auch in kritischen Situationen
* Flexibilität, Kreativität und Lust auf neue Herausforderungen
* gute Kenntnisse in Excel und Word
* Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen ist von Vorteil
* Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Fähigkeiten sind kein Muss, aber ein Plus
* Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF Köln
Unser Angebot an Sie:
* eine Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Arbeitsfeld
* kompetente Anleitung
* Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
* einen attraktiven Werkstudierendenvertrag mit einem Stundenlohn von 18 Euro brutto sowie einer Jahressonderzahlung.
* auch wenn das Alter für sie noch in weiter Ferne ist: Bei uns gibt es eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage
* Möglichkeit zur Anerkennung der Tätigkeit als Praxissemester für Ihr Studium
* berufliche Fortbildungen wie Deeskalationstraining und fachliche Schulungen
* nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium: berufliche Perspektive in einem großen Verband
* vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
Bei Fragen steht Ihnen Julia Koch-Polifke, Leitung Betreutes Wohnen, unter Tel.: 0221 12695-5113 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.
Weitere Details und Bewerbung