Ihre Aufgaben
1. Steuerung, Durchführung und Optimierung von IT-Planung (Services, Personal, Budget), -reporting in einer vielschichtigen Servicestruktur und Initiierung von Verrechnungen an internationale Leistungsempfänger
2. Erstellen von managementgerechten Vorlagen/Präsentationen für Entscheidungsgremien
3. Entwicklung, Anwendung und systemseitige Implementierung von managementorientierten IT-Key Performance Indicators als Basis für ein effizientes Steuerungssystem
4. Übernahme der eingesetzten IT-Leistungsplanungs-/Financial- und Steuerungssystem - dazu gehört u.a. die Einarbeitung und Einführung von Methoden und Standards, die Weiterentwicklung und Neuplanung von Systemen und ihrer Implementierung sowie die Systembetreuung und das Problemmanagement
5. Betreuung und Beratung aller IT-Serviceverantwortlichen und Führungskräfte im Rahmen des Planungsprozesses mit den eingesetzten IT-Systemen -dazu Analyse sowie Bewertung und Kommentierung von Inkonsistenzen/Abweichungen, um kritische Entwicklungen und Handlungsbedarfe aufzuzeigen
6. Konzeption und Leitung von IT-internen Performance-Projekten zur Steigerung der Transparenz und Effizienz (insbesondere IT-Automatisierung)
Ihre Qualifikationen
7. Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Technische BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation notwendig
8. Erfahrung im agilen Projektmanagement zwingend, idealerweise im Softwareentwicklungsumfeld und in der Automobilindustrie
9. Tiefgehende Kenntnisse in agilen Frameworks wie Scrum, Kanban oder Lean notwendig
10. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig
Ihre Vorteile
11. Unbefristeter Arbeitsvertrag
12. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
13. 30 Tage Urlaub
14. Gleitzeitkonto
15. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
16. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
17. Remote Work
18. Zuschuss zum Jobticket
19. Corporate Benefits Programm