Einleitung
Derzeit suchen wir für unseren Mandanten - ein mittelständisches Tech Unternehmen aus Hamburg - einen Scrum Master (gn). Du hast die Möglichkeit hybrid zu arbeiten (40-60% remote) sowie am schönen und modernen Standort in Hamburg. Regelmäßige Meetings mit den Peers und Teams vor Ort sind vorgesehen.
Deine Aufgaben
* Übernahme der Scrum-Master -Rolle sowie Begleitung von zwei Teams
* Vermittlung der praktischen Umsetzung von agilen Werten und Prinzipie n durch Coaching, Mentoring, Training und Betreuung der Teams und der Product Owner (gn)
* Moderation agiler Events und Workshops inklusive Vor- und Nachbereitung (Daily, Sprint Planning, Review, Retrospektive, Stakeholdermeetings etc.)
* Vorantreiben der Team-Entwicklung durch gezielten Einsatz von Wissen in den Bereichen Change-Management, skalierten Frameworks sowie Selbstermächtigung der agilen Teams
* Optimierung agiler Prozesse gemeinsam mit den Teams sowie Stakeholdermanagement unter Betrachtung und Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette
* Verbesserung des Teams durch geeignete Frameworks und agilen Metriken (Scrum, Kanban, Durchlaufzeiten etc.)
* Unterstützung der Product Owner (gn) beim Refinement des Backlogs und mit Priorisierungstechniken
Dein Profil
* Mehrjährige praktische Erfahrung in der Rolle als Scrum Master oder agile Coach und der Anwendung agiler Frameworks und der Begleitung von (Scrum-)Teams
* Nachgewiesene Erfolge im Führen, Coachen und Weiterentwickeln von agilen Teams
* Ausgeprägte Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Change-Management, Coaching, Mediation und Moderation
* Ausgeprägte Kenntnisse agiler Frameworks (Scrum, Kanban, skalierte Frameworks wie SAFe, LeSS oder Nexus)
* Tiefergehende Erfahrung mit Jira/Confluence
* Erfahrung im praktischen Umgang mit Collaboration Tools wie Conceptboard, MIRO, etc.
* Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Benefits
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen
* Eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
* Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive Vergütung
* Hybrides Arbeitsmodell in Büro und Mobile Work, mit teamorientierter Ausgestaltung
* Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot
* Gesundheits- und Sportangebote
* Aufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
* Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits