Ihre Aufgaben:
1. Vertretung der Gruppenleitung bei Abwesenheit
2. Versorgung der Jugendlichen bei Krisenintervention
3. Organisation und Gestaltung des gesamten Lebensalltags der Kinder
4. Mitwirkung bei der Hilfeplanung; Eltern- und Familienarbeit
5. Anleitung von Mitarbeiter*innen sowie Praktikant*innen
6. Wechseldienst mit erhöhter Nachtbereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen.
Ihr Profil:
7. Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens 6-jähriger Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit
8. Fähigkeit Mitarbeitende zu führen
9. Erfahrung in der Heimerziehung
10. Verantwortungsbereitschaft, Selbstbewusstsein, Belastbarkeit und Engagement
11. Teamfähigkeit, Kontaktfreude und hohe Kooperationsfähigkeit.