Wir bieten ein Verwaltungspraktikum im Rahmen eines Praxissemesters in unserer Kreisgeschäftsstelle in Ravensburg als Assistenz der DRK-Geschäftsleitung an. Das Praktikum ist auch teilbar, z.B. auf 3 bis 6 Monate, auch eine Mitarbeit in Teilzeit ist bei uns grundsätzlich Website Hochschulstudent*in mit grds. Schwerpunkt auf Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft, Sozialwirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder Personalmanagement oder Sozialer Arbeit mit entsprechender Vertiefung oder SozialinformatikLernbereitschaft und Neugierde an Strategieprozessen und hohe VertraulichkeitBelastbarkeit und gute EDV-Kenntnisse Eigenständiges Arbeiten und Kooperationsbereitschaft, sowie gute Kommunikationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe, Loyalität und gepflegtes ErscheinungsbildSteuerung einer NPO, aktuelle sozialpolitische und rechtliche Themen im PraxistransferMitgestaltung von operativen und strategischen DigitalisierungsprozessenEinführung eines NachhaltigkeitsmanagementsMitgestaltung von BetriebsübergängenStrategisches Fundraising, Gesundheits- und Changemanagement. Aufbau einer DRK-StiftungMitwirkung bei der Entwicklung neuer ambulanter Dienstleistungen und SozialraumprojekteAmbiented Assisted Living Konzepte (AAL), Hausnotruftechnik und MobilrufProjekte im Bereich der armutsbezogenen Hilfen wie Tafelladen, KleiderladenFlüchtlingshilfe und BildungsmanagementStrategisches EhrenamtsmanagementEinblicke in Personalmanagementthemen, Buchhaltung und Controlling einer NPODas Praktikum wird mit 450 monatlich vergütet. Ravensburg liegt in der wunderschönen Urlaubsregion Bodensee-Oberschwaben. Wohnraum kann ggf. vermittelt werden. Weitere Informationen zum Roten Kreuz Ravensburg finden Sie auch unter. Flexible Arbeitszeiten. Eigenes Büro. Moderne Arbeitsplätze. Ausbildungsbetrieb, d.h. auch weitere Studierende sind gleichzeitig da und bilden ein Team. Mobiles Arbeiten möglich. Der DRK- Kreisverband Ravensburg e.V. ist die größte Hilfsorganisation im Landkreis Ravensburg. In 10 örtlichen Gliederungen engagieren sich 1.700 Menschen ehrenamtlich in allen Bereichen der Rotkreuzarbeit. Als Wohlfahrtsverband sind wir mit über 180 Mitarbeitern in den Bereichen soziale Dienste für Senioren, in der Flüchtlings- und Tafelarbeit sowie als Träger mehrerer Kindertagesstätten und Kleiderläden aktiv. Der Verband ist Mitgesellschafter der DRK-Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH sowie der Call-Us GmbH und der DRK-Seniorenreisen gGmbH.