Mit rund 5.300 Mitgliedern ist der SV Wacker Burghausen e.V. einer der größten Sportvereine Deutschlands außerhalb der Ballungszentren. Der Verein ist bekannt für seine intensive Jugendarbeit, ein umfangreiches Angebot für Senioren, zahlreiche Kooperationen und die Balance zwischen Breiten- und Hochleistungssport. Die professionelle Vereinsführung sichert die wirtschaftliche Existenz und schafft die Basis für sportliche Erfolge.
Das Studium
Der duale Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Deine Aufgaben
* Planung, Umsetzung und Betreuung von eigenen Projekten sowie (verkaufsfördernden) Ticketing-/ Merchandisestrategien, -systemen und -maßnahmen
* Administration des Ticketsystems und Auf-/Ausbau des Warenwirtschaftssystems
* Unterstützung bei der Organisation von Heimspielen – u. a. bei Eintritt, Kassen, Merch-Verkauf
* Analyse und Reporting von Verkaufszahlen, Fanverhalten und Trends
* Pflege und Weiterentwicklung unserer Online-Shops
* Ausarbeitung von und Mitwirkung an Konzepten zur Zuschauergewinnung/-bindung und Fan-Kommunikation
* Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft der Bereiche Ticketing & Merchandising
Das bringst Du mit
* Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
* Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
* Begeisterung für Events, Sport und insbesondere Fußball, idealerweise erste Erfahrungen im Sport- oder Vereinsumfeld
* Interesse an den inhaltlichen Schwerpunkten Ticketing & Merchandising sowie an (digitalem) Marketing, Vertrieb und E-Commerce
* Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsfreude
* Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Engagement – auch an Spieltagen und an Wochenenden
* Ausgeprägte Kenntnisse mit den gängigen MS-Office- Programmen
Was wir Dir bieten
* Eine praxisnahe Ausbildungsstelle mit echter Verantwortung und Gestaltungsspielraum Flache Hierarchien, kurze Wege und eine gelebte "Hands-On"-Mentalität
* Flexible Arbeitszeiten – abgestimmt auf Deinen Studienplan
* Ein motiviertes Team und ein Unternehmen mit klarer Mission: Zurück in die 3. Liga bis 2030
Deine Fähigkeiten und Kenntnisse sollten grundsätzlich zu unserem Team und Deiner Tätigkeit passen. Auch wenn Du möglicherweise (noch) nicht alle Anforderungen erfüllst: Wir setzen auf Dein Engagement, Interesse sowie die Bereitschaft zu Lernen und freuen uns auf Deine Bewerbung!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) per E-Mail.
Sportverein Wacker Burghausen e.V.
Franz-Alexander-Straße 7, 84489 Burghausen
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Andreas Huber
T: +49 8677 / 916 28-16
andreas.huber@sv-wacker.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: