Unser engagiertes Team steht rund um die Uhr bereit, um im Notfall sofortige Unterstützung zu leisten. Zentrale Schnittstelle zwischen Rettungsdienst, Pflegediensten und Angehörigen – für einen reibungslosen Informationsfluss und schnelle Hilfe im Ernstfall
Eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungshelfer/in, Rettungssanitäter/in, Rettungsassistent/in oder eine vergleichbare medizinische Qualifikation
Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
Motivation, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – durch Trainings, Coachings und Fortbildungen
Eine sichere Hand im Umgang mit digitalen Anwendungen und modernen Kommunikationsmitteln
Sie besitzen einen Führerschein, mindestens der Klasse B