Aufgaben
Als Produktionstechnologe bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsbereichen. Hier sind einige Aufgaben, die du erledigen wirst:
* Du nimmst an der Planung von industriellen Produktionsprozessen teil.
* Richtest Produktionsanlagen ein und nimmst diese in Betrieb.
* Betreust neue und bestehende Prozessabläufe und dokumentierst Abweichungen.
* Leitest Verbesserungen ab und unterstützt bei deren Umsetzung.
* Bewertest die notwendigen Transport- und Lagersysteme und organisierst den Materialfluss.
* Strukturierst komplexe technische Abläufe, testest Produktions- und Prüfverfahren, Werkzeuge und Materialien.
* Nutzt vorhandene IT-Systeme, beziehst dabei auch wirtschaftliche Aspekte mit ein und optimierst die Parameter für die Produktion.
* Kannst virtuelle Produktionsvorgänge durchführen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
* Prozess- oder Applikationsexperte/-in
* Geprüfte/-r Prozessmanager/-in Produktionstechnologie
* Meister/-in
* Techniker/-in
* Bachelor of Engineering
Voraussetzungen
Für die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss und solltest kommunikativ und teamfähig sein. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre.