Stellenbeschreibung
Nr. 00/2025
Das Rotkreuz-Institut mit den drei Leistungsbereichen, dem Berufsbildungswerk mit der Berufsschule (BBW), der Jugendhilfeabteilung Munita und dem Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) im RKI BBW ermöglicht jährlich mehr als 300 Menschen die Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe. Das BBW führt Maßnahmen zur beruflichen Vorbereitung durch und bietet Ausbildungen in 24 Berufen an. Das Institut unterstützt junge Menschen nach der erfolgreichen Beendigung der Maßnahme bei der für sie passenden Platzierung im Arbeitsmarkt. Das integrierte Konzept verzahnt die praktischen Ausbildungsangebote in den Werkstätten und Büros mit der Berufsschule, den unterstützenden Diensten (Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Case-Manager:innen, Ärzt:innen) und dem Lernort Wohnen mit den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das RKI BBW versteht sich als ein agiles, dynamisches Sozialunternehmen, das sich in den Bereichen Bildung, berufliche Rehabilitation, Hilfen zur Erziehung und der Entwicklung von Inklusionsangeboten stetig weiterentwickelt. An den fünf Berliner Standorten in Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain arbeiten gegenwärtig über 180 Mitarbeitende.
Zur Erweiterung unseres Teams im Wohnbereich/Internat in Berlin-Kladow mit 116 Plätzen suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Qualifizierte Aushilfskraft (m/w/d) für den Nachtdienst (Arbeitszeit 21:45 – 07:00 Uhr)
Ihre Aufgaben:
1. Präsenz auf dem Internatsgelände
2. Ansprechpartner:in für Rehabilitand:innen
3. situationsgerechtes Verhalten
4. Dokumentation der Arbeit