Dein Arbeitsbereich
Als Fachkraft in der Sozialbetreuung arbeitest du engagiert und unterstützend mit Menschen mit chronischen psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen zusammen. In einem persönlichen Rahmen begleitest du sie in ihrem Alltag, stellst individuelle Förderpläne auf und schaffst eine sichere und verlässliche Umgebung.
* Begleitung im Alltag: Du unterstützt Menschen bei Behördenangelegenheiten, koordinierst existenzsichernde Maßnahmen und bist ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner in Krisen oder schwierigen Situationen.
* Individuelle Planung: Du entwickelst gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten persönliche Teilhabepläne, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.
Struktur und Dokumentation
Du hältst Fortschritte, Entwicklungen und Maßnahmen sorgfältig in deiner Dokumentation fest. Durch klare Strukturen und transparente Aufzeichnungen gewährleistest du die Nachvollziehbarkeit der Betreuungsarbeit.
Ihre Anforderungen
* Fachliche Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder in einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d) ist erforderlich.
* Erfahrung: Idealerweise bringst du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen mit.
* Mobilität: Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, um deine Klientinnen und Klienten flexibel begleiten zu können.