Das Bachelor-Studium Elektro- und Informationstechnik ist ein faszinierendes Studienfach, das die Möglichkeiten der Technologie umfasst.
">
Im Laufe des Studiums erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Ingenieurinformatik. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, moderne Techniken zu entwickeln und effizient Lösungen für verschiedene Anforderungen zu finden.
Einige der interessanten Aspekte dieses Studienfaches sind:
* drahtgebundene Kommunikation
* mobilere Systeme
* Unterhaltungselektronik
Praxisnah studieren
Im Dualen Studiengang erhalten Sie eine wissenschaftsbezogene und gleichzeitig praxisnahe Ausbildung. Diese kombinierte Bildung ermöglicht es Ihnen, Ihre theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis zu üben und damit Ihre Kompetenzen auf dem neuesten Stand zu halten.
Einige Highlights dieser Ausrichtung sind:
* Basis der Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Ingenieurinformatik
* Fachkenntnisse für Ihre spätere Ingenieurtätigkeit
* hohe praktische Anbindung an moderne Technologien
Die studiengangspezifische Ausrichtung in Informationstechnik besteht aus folgenden Schritten:
* zentrale Prüfung zum Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Voraussetzungen
Strukturiertes und analytisches Denken sowie Interesse an Mathematik, Physik und Computertechnologie sind wesentliche Voraussetzungen. Darüber hinaus sollten Sie gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein und Englisch gut oder sehr gut beherrschen.