Einberufung zur Fachkraft: Ihre Aufgaben sind vielfältig und es erwartet Sie eine anspruchsvolle Arbeit im Erwachsenenwohnbereich. * Begleiten, unterstützen und fördern Sie unsere Bewohnerinnen in ihrem Alltag – gemeinsam können wir innovative Konzepte entwickeln, die ihren Alltag bereichern. * Arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit Perspektive: Der Arbeitsplatz ist in Lorch am Rhein, ein Haus mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. * Teilen Sie sich ein multiprofessionelles Team: Zusammen begleiten, fördern und unterstützen Sie Erwachsene mit Behinderungen individuell und bedarfsgerecht. Voraussetzungen: * Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich oder ein Studium im sozialen Sektor ist erforderlich. * Flexibilität ist wichtig: Bereits erste Erfahrungen sind wünschenswert, aber auch Neuberufene sind herzlich willkommen. * Zu Ihren Qualifikationen gehören Geduld, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger, körperlicher und/oder Mehrfachbehinderung. Wir bieten Ihnen: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: * Respektvoller Umgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des Teams. * Förderung jedes Einzelnen – Jeder Mitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. * Multiprofessionelle Teams – Durch verschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitenden voneinander. * Positives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche Wertschätzung.