Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village 03.07.2025 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Heidelberg
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village
Drucken
Teilen
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Heidelberg
Informationen zur Anzeige:
Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Heidelberg
Aktualität: 03.07.2025
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Heidelberg
Medizinische Assistenz (w/m/d) in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Patrick-Henry-Village
Aufgaben:
Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei der Erstinaugenscheinnahme und der Gesundheitsuntersuchung der Flüchtlinge Kontakt- und Ansprechperson der Flüchtlinge im Rahmen des Untersuchungsverfahrens und Führen durch den Untersuchungsprozess Selbstständige Durchführung von Blutentnahmen sowie sachgerechte Versorgung und Versand der gewonnenen Blutproben Administrative Tätigkeiten, z.B. Erfassung der Daten der Flüchtlinge im EDV-System sowie Verteilung auf die Kabinen in Zusammenarbeit mit den Verwaltungskräften der Erstinaugenscheinnahmestelle Vorbereitung der Unterlagen (Etiketten, Laufzettel) Vorabsichtung mitgebrachter Dokumente
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Krankenschwester (w/m/d) bzw. als Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder als medizinische Fachangestellte/ medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Das Vorliegen von Berufserfahrung ist erforderlich Sehr gute Organisationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und ein sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement Sicheres und ruhiges Auftreten im Umgang mit den Flüchtlingen sowie Kommunikationsgeschick und eine einfühlsame und verbindliche Vorgehensweise Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert Sehr gute Teamfähigkeiten und kooperative Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft der Erstinaugenscheinnahmeeinrichtung sowie mit den Kolleginnen und Kollegen Administrative Kenntnisse in Dokumentenführung und Aktenpflege Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich, Kenntnisse in der Fachanwendung Averso sollten sich schnellstmöglich angeeignet werden Masernschutz entsprechend § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz für nach1970 Geborene Führerschein der Klasse B
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©