„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht für das NCT SüdWest zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAdministrative:n Assistent:in (m/w/d)Kennziffer: 2025-0099TübingenVollzeitNCT SüdWestEiner der sechs NCT-Standorte ist das NCT SüdWest, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Tübingen, der Universität Tübingen, dem Universitätsklinikum Ulm, der Universität Ulm sowie dem Robert-Bosch-Krankenhaus und Bosch Health Campus Stuttgart getragen wird. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Administrative:n Assistent:in (m/w/d) in Vollzeit. Einsatzort ist am Universitätsklinikum Tübingen.Ihre Aufgaben:In dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Position im Wissenschaftsmanagement unterstützen Sie sowohl die administrative Leitung als auch die wissenschaftliche Koordination am Standort SüdWest wie auch die Arbeit des Patientenforschungsrats. Zu Ihren Aufgaben zählen:Terminplanung und -koordination inkl. Einrichtung virtueller MeetingsGremienmanagementVor- und Nachbereitung von Sitzungen (inkl. Protokollführung)Organisation von VeranstaltungenErstellung von Informationsmaterialien und BerichtenInterne und externe KorrespondenzUnterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und BerichtenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare QualifikationSicherer Umgang mit MS-Office-AnwendungenIdealerweise Erfahrung im klinischen UmfeldSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftStrukturierte, selbstständige und zuverlässige ArbeitsweiseHohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und TeamfähigkeitFreundliches, professionelles Auftreten mit ausgeprägter ServiceorientierungBereitschaft, neue Wege mitzugestalten und Strukturen aktiv mitzuentwickelnUnser Angebot:Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer LeistungenMöglichkeit zur mobilen Arbeit und TeilzeitarbeitFamilienfreundliches ArbeitsumfeldNachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr WohlbefindenIhre Ansprechperson:Eva EnzingerTelefon: +49 7071 298-6795Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.Sie sind interessiert?Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.Teilen Sie diesen Job!Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de