Bereits seit Jahren engagieren wir uns für ein solides und zukunftsfähiges Finanzsystem in Deutschland. Als Bundesbehörde agieren wir als Aufsichtsinstanz für Banken, Versicherungen und Finanzinstitute am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucher.
Aufgaben
* Wir entwickeln Abwicklungspläne und -strategien für Institute unter Berücksichtigung von Gläubigerbeteiligung, Unternehmensveräußerung und anderen Abwicklungsinstrumenten.
* Wir erstellen und durchführen institutsindividuelle Testprogramme zur Prüfung der Abwicklungsfähigkeit unter Berücksichtigung bevorzugter und alternativer Abwicklungsstrategien.
* Wir überarbeiten Krisenprozesse und führen gegebenenfalls Bankenabwicklungen unter Nutzung von Abwicklungsinstrumenten für Kriseninstitute im Rahmen der Steuerung sämtlicher Abläufe einer Krisen-/Abwicklungsmaßnahme.
* Mitwirkung an internen Resolutionsteams (IRTs) für Institute im Zuständigkeitsbereich.
Anforderungen
* Hohe Qualifikation: Mindestens das Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom) mit mindestens der Note 'Sehr Gut'.
* Fachkunde: Erfahrung in Restrukturierung und Krisenvorbereitung ist wünschenswert.
* Weitere Anforderungen:
o Besondere Eignung zur Übernahme dieser Rolle.
Nutzen
Erfolgsgemeinschaft, Flexibilität und Sicherheit sind unsere Stärken. Wir bieten eine gute Chance, sich zu entwickeln und umfassende Möglichkeiten zur Laufbahnplanung und Weiterbildung.
Zusammenarbeit und Kommunikation stehen bei uns hoch im Kurs.