Bist Du Digitalisierungsprofi?
Die Industrie wird immer digitaler und heutzutage geht nichts mehr ohne die Vernetzung von digitalen Prozessen, Produkten und Anlagen. Deswegen wurde im Berufsfeld der Fachinformatiker/-innen die Fachrichtung digitale Vernetzung neu geschaffen. Der Beruf ist perfekt auf die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen IT und Automatisierungstechnik abgestimmt und wird produktionsnah eingesetzt.
Bewerbungszeitraum: ab
Ausbildungsbeginn:
Dauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
Home
Ausbildung
Fachinformatiker/-in für digitale Vernetzung
Anforderungsprofil
Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Du bist interessiert an Mathematik, IT-gestützten Vorgängen und besitzt logisches Denkvermögen.
Du bist in der Lage selbstständig und präzise zu Arbeiten sowie Team und kommunikationsfähig.
Passt die Ausbildung zu mir?
Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.
Du findest es spannend, wie Netzwerke funktionieren
Du hast Spaß daran, technische Geräte zu nutzen und zu verstehen
Du findest es spannend, technische Probleme zu analysieren und zu beheben
Du magst es, mit Computern zu arbeiten
Du kannst mit anderen gut zusammenarbeiten
Du interessierst du dich für die Zukunft der IT
Entwicklungsmöglichkeiten
Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Mit einer Ausbildung als Fachinformatiker /-in für digitale Vernetzung (m/w/d) stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen:
Techniker/-in
Technische/-r Fachwirt/-in
Tätigkeiten während der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
Konfiguration, Einrichtung und Überprüfung von IT-gestützten Arbeitsplätzen
Digitale Vernetzung der automatisierten Produktionsprozesse
Vernetzung und Programmierung von IT-Systemen
Vernetzung und Programmierung von Maschinen und Anlagen im Karosseriebau, in der Lackiererei und in der Fertigmontage
Aufspüren und Beheben von Systemfehlern
Einführung und Führung von aktuellen, modernisierten IT-Systemen
Erlernen von Programmiersprachen
Instandhaltung der IT-Netzwerke
Sicherung der Daten gegen unerlaubte Zugriffe
Ausbildungsvergütung
Wie viel verdienst Du während Deiner Ausbildung?
Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Fachinformatiker /-in für digitale Vernetzung (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
1. Jahr: 1.226,00 €
2. Jahr: 1.294,00 €
3. Jahr: 1.396,00 €
4. Jahr: 1.464,00 €
(Stand 04/2025)
Arbeitszeiten
Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?
Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
Frühstückspause: 15 Minuten
Mittagspause: 45 Minuten
Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr
Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr
Ich finde es faszinierend, wie ich durch das Verknüpfen verschiedener Systeme und Technologien Unternehmen effizienter und sicherer machen kann. Hier kann ich meine Begeisterung für Technologie voll ausleben und mich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.
Jotam Engbrecht
Auszubildender
Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier:
BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Kontakt & Hilfe
Fragen zur Bewerbung
Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.
Unter helfen wir Dir gerne weiter.
Oder schreibe uns eine E-Mail:
-