Hygienebeauftragte/r in der Pflege
Als Fachkraft mit Fokus auf Hygiene setzt man Standards für eine Branche und sorgt dafür, dass bei Korian höchste Lebensqualität unserer Bewohner:innen gewährleistet wird:
1. Die Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner:innen ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs.
2. Die Umsetzung von Pflegedokumentation und –planung sind entscheidend für die Qualität der Pflege.
3. Die Sicherstellung und Durchsetzung von Hygienestandards steht an erster Stelle.
4. Die Durchführung hygienespezifischer Schulungen hilft dabei, die Mitarbeiter:innen zu qualifizieren.
5. Die Konzeption und Weiterentwicklung von Hygienestandards sind notwendig, um immer aktuell zu bleiben.
6. Die Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung sichert die Gesundheit und das Wohl unserer Bewohner:innen.
Qualifikationen
Weiterbildung zum Hygienebeauftragten (w/m/d) in Pflegeeinrichtungen erforderlich.
* Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege ist unerlässlich.
* Fundierte Berufserfahrung in der Gesundheitsbranche ist wünschenswert.
* Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ist unabdingbar.
* Sichere Kenntnisse im Bereich Infektionsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften sind wichtig.
* Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind unverzichtbar.