Grundlagen des Elektrotechnikstudiums
","In diesem Dualen Studium erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen elektrische Messtechnik, Netzwerktechnologie und Hochfrequenztechnik. Wir befassen uns mit den Grundlagen der Elektrizitätslehre, der Mathematik sowie dem Wissen über die Verbindung zwischen elektromagnetischen Feldern und stromdurchflossenen Leitungen.
Zielgruppe und Aufgabenbereiche
- Die Arbeit am Entwurf von Maschinensystemen für die industrielle Produktion, bei der es sich um zukünftige Anforderungen handelt,
- Die Entwicklung neuer Technologien zur Steuerung von Maschinen zum Beispiel mittels Motorregelungen, Automatisierungskomponenten oder Servo-Antriebe,
- die Beantwortung Fragen zu Digitalisierung und Implementierung in einem modernen Produktionsumfeld, wo sie entscheidende Komponenten sind, - Der Aufbau von automatisierten Systemen für Logistikzwecke, - Sicherheitskonzepte im Bereich Cyber-Sicherheit prüfen und verbessern. Wir machen die neue Technik zu unserem Gegenstand und wollen diese Sprache einsetzen, damit wir direkt wissen können wie man arbeitet und schnell auch bestehendes wertvolles Know-How bei einem Mitarbeiter nach einer Einweisung in kürzester Zeit nutzen kann."],