Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche/r mitarbeiter/in (w/m/d) - soundscapes im lebenszyklus eines gebäudes

Aachen
Land Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter
Inserat online seit: 8 Mai
Beschreibung

Informationen zum Job Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet zunächst auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung um mindestens ein weiteres Jahr ist vorgesehen. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Unser Profil Thema und Hintergrund: Wir suchen ab sofort eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) (TV-L EG13) für die Mitarbeit im Bereich Lärm sowie Bau- und Raumakustik. Ziel ist die Identifizierung typischer Schallereignisse, die in bestimmten Lebenszyklusphasen eines Gebäudes als repräsentativ angesehen werden können, die Erfassung deren Auswirkung auf den Menschen im Laborversuch, und die Berücksichtigung dieser Schallereignisse in Planungstools (Software-Auralisierung). Das Graduiertenkolleg MOSAIC: Übergeordnetes Ziel des durch die HEAD-Genuit-Stiftung geförderten Graduiertenkollegs MOSAIC ist die disziplin-, domänen- und maßstabsübergreifende Förderung und Weiterentwicklung des Konstrukts Akustisches Wohlbefinden im Kontext des multi-domänen und kontextabhängigen Raumansatzes mit dem auch ein substantieller Beitrag zum noch jungen Forschungszweig Soundscape geleistet werden soll. Der Fokus liegt thematisch auf der Berücksichtigung multipler Einflussgrößen auf die Bewertung der akustischen Umgebung. Der Fokus der Betrachtung liegt dabei auf dem Menschen, Innenräumen, Zwischenräumen und Außenräumen. Eine Beschreibung des Graduiertenkollegs finden Sie hier: https://www.mosaic.rwth-aachen.de/go/id/blmbhz/ In unserem Teilprojekt sollen – strukturiert anhand der Lebenszyklusphasen eines Gebäudes – typische Lärmquellen („Soundscapes“) identifiziert, untersucht, und hinsichtlich der Stärke ihrer Beeinträchtigung strukturiert werden. Die Schallwahrnehmung soll dabei einerseits unter kontrollierten Bedingungen, d.h. Konstanthaltung möglichst aller weiteren Umgebungsbedingungen, sowie in Wechselwirkung mit diesen Bedingungen (gezielte Manipulation der thermischen und/oder visuellen Umgebung) untersucht werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollen z.B. über die Integration in Planungssoftware und die Erarbeitung von Planungshilfen für zukünftige Optimierungen nutzbar gemacht werden. Der Lehrstuhl: Schwerpunkte des Lehrstuhls für Energieeffizientes Bauen E3D sind die energetische Modellierung und Simulation von Gebäuden und Stadtquartieren, die Entwicklung numerischer Modelle, Building Information Modeling (BIM), die Modellierung und Simulation bauphysikalischer Prozesse, energetisches Monitoring sowie Forschung im Bereich Nutzerverhalten und thermische Ergonomie einschließlich Physiologie und Sensorik. Der Lehrstuhl ist ein interdisziplinär arbeitendes Team und bietet grundlagenorientierte sowie industrienahe Forschung, internationale Kontakte und eine moderne Arbeitsumgebung mit teils einmaligen Versuchseinrichtungen. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im MINT-Bereich, bei inhaltlicher Passung auch soziallwissenschaftliche Studiengänge und Computer Science möglich (im Motivationsschreiben bitte beschreiben) Erforderliche Qualifikationen: (a) Kenntnis im Bereich Akustik, idealerweise bereits auf den Bereich Bauakustik und Raumakustik fokussiert; (b) Programmierkenntnisse in einer gängigen Programmiersprache (Python, C++) Wünschenswert: Kenntnisse im Bereich der Modellierung und Simulation (Auralisierung) sowie im Bereich Studien- und Versuchsplanung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (beide Sprachen zwingend notwendig) Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team und zur Übernahme von Verantwortung, Bereitschaft zur Reisetätigkeit Interesse an wissenschaftlicher Weiterqualifikation in Form einer Promotion Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Bearbeitung der Fragestellung im MOSAIC Verbund, enge Abstimmung und Austausch mit anderen Promovierenden und Projektbeteiligten Repräsentative Erhebung zu typischen Schallereignissen im Gebäudebereich Planung und Durchführung von Probandenstudien im Labor, um die Auswirkungen dieser Schallereignisse unter standardisierten Bedingungen zu quantifizieren Ausarbeitung von Handlungs- und Planungstools, Integration in bestehende Planungssoftwares Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen Präsentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf internationalen Fachtagungen und in internationalen Fachzeitschriften Mitwirkung am Lehr- und Institutsbetrieb Ihre Bewerbung sollte einen Lebenslauf, Hochschulzeugnisse und ein Motivationsschreiben (max. eine Seite) beinhalten, in dem Sie schildern warum Sie diese Position anspricht und welcher Bezug zu Ihren bisherigen Werdegang besteht. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 13 TV-L

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter warenverräumung (m/w/d) (herzogenrath)
Herzogenrath
Rewe
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter abholservice (m/w/d) (aachen)
Aachen
Rewe
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter marktverwaltung sachbearbeitung (m/w/d) (aachen)
Aachen
Rewe
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Aachen
Jobs Aachen
Jobs Aachen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Aachen > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Soundscapes im Lebenszyklus eines Gebäudes

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern