Dein Weg zum Kaufmann
Als Auszubildender zum Kaufmann in Groß- und Außenhandelsmanagement durchläufst Du verschiedene kaufmännische Abteilungen. Hier lernst Du, wie du erfolgreich im Einzelhandel oder im Handwerk arbeitest.
Wichtige Aufgabenbereiche
* Auftragserfassung und Erstellung von Rechnungen für den Verkauf von Maschinen oder Ersatzteilen.
* Prüfung von Eingangsrechnungen, Buchung von Warenbewegungen im internen Warenwirtschaftssystem und Freigabe von Rechnungen zur Zahlung.
* Überwachung von Zahlungseingängen/-ausgängen.
* Pflege von Preis- und Artikelstammdaten.
* Übernahme anfallender Aufgaben im Tagesgeschäft, wie bspw. die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten zählen:
* Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Gute Zeit-, Kosten- und Qualitätsplanung.
Mögliche Vorteile
Als Auszubildender im Bereich des Groß- und Außenhandelsmanagements hast Du viele Möglichkeiten, um dich zu entwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Mögliche Vorteile sind unter anderem:
* Eine erfolgreiche Karriere in einem anspruchsvollen Umfeld.
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum beruflichen Aufstieg.
* Ein attraktives Gehalt und eine gute soziale Absicherung.
Weiterhin wünschen wir Dir eine erfolgreiche und glückliche Zukunft als Kaufmann!