Das Präsidialbüro der Universität Osnabrück sucht - vorbehaltlich der Mittelzuweisung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %) befristet bis zum 30.06.2030. Eine darüber hinausgehende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Zur Umsetzung des Strategiekonzepts »Responsibility and Ambition - Excellent Research, Innovative Education, Responsible Governance« hat die Universität Osnabrück im landesweiten Förderprogramm »Potenziale strategisch entfalten« eine Projektförderung im Umfang von über 16 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeworben. Ihre Aufgaben: Die zentrale Projektkoordination für »Potenziale strategisch entfalten« an der Schnittstelle zwischen den ressortverantwortlichen Präsidiumsmitgliedern, den Fachbereichen sowie den Dezernaten, die jeweils in der Implementierung und Durchführung einzelner Maßnahmen involviert sind Die Mitwirkung bei der Implementierung von Einzelmaßnahmen, insbesondere im Kontext der Förderung von neuen internen Forschungsverbünden sowie der Durchführung von weiteren strategischen Teilprojekten Das projektbezogene Berichtswesen inklusive Finanzcontrolling, insbesondere auch bezogen auf die Berichterstattungsbedarfe von Wissenschaftsministerium, Volkswagen-Stiftung sowie weiteren externen Akteur*innen Unterstützung und Durchführung von zentralen projektbezogenen Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen Die Mitwirkung im Präsidialbüro bei allgemeinen Referent*innen-Aufgaben, die im Kontext der Unterstützung der Präsidiumsmitglieder bei Wahrnehmung von Terminen und Durchführung von sonstigen Einzelprojekten stehen Einstellungsvoraussetzungen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Erste Berufserfahrungen im Kontext von Wissenschaftsverwaltung bzw. Wissenschaftsmanagement Ausgeprägte Kommunikationssensibilität, um abstimmungsintensive Prozesse an der Schnittstelle von Präsidium, Fachbereichen und Dezernaten zu betreuen Ein reflektiertes, professionelles Rollenverständnis sowie Gender- und Diversitätskompetenz in der Wahrnehmung dieser Rolle Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse, um in einem akademischen und professionellen Umfeld selbständig kommunizieren zu können (B2 nach Europäischem Referenzrahmen) und englischsprachige Berichte zu verfassen Idealerweise verfügen Sie über: Ein hohes Maß an Eigeninitiative in Verbindung mit einer ausgeprägten Teamorientierung sowie sozialen und kommunikativen Kompetenzen Interdisziplinäres Interesse und Kenntnis der unterschiedlichen Fachkulturen Wir bieten Ihnen: Die Einbindung in ein wertschätzendes Teamumfeld Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung bei der institutionellen Entwicklung der Universität in enger Anbindung an die Hochschulleitung Die Möglichkeit zu gezielter Fort- und Weiterbildung Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie ein Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen. Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind ausschließlich per E-Mail (die Unterlagen dabei in einer einzelnen PDF-Datei mit max. 7 MB zusammengefasst) bis zum 09.05.2025 an die Leiterin des Präsidialbüros, Dr. Janina Majerczyk (E-Mail: Janina.Majerczyk@uni-osnabrueck.de), zu richten. Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Dr. Janina Majerczyk unter Tel. 0541 969-4010. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Stellenangebote der Universität Osnabrück finden Sie unter
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Projektmanagement, Produktmanagement Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Universität Teilzeit Vollzeit