Menü
Platz 3273 im Klinikranking
15%
-26% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
82%Team & Struktur
50%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
26%Verdienstmöglichkeiten
16%Beruf & Familie
11%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
8%Weiterbildungsqualität
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl ist ein Maximalversorger für 430.000 Menschen der Region. Schwerpunkte der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie neben der Tages-Chirurgie sind:
* Der untere Gastrointestinaltrakt mit kolorektaler Chirurgie. Hier sind wir unter den ersten 10 zertifizierten Darmzentren mit über 200 kolorektalen Eingriffen pro Jahr
* Die Adipositas-Chirurgie als zertifiziertes Zentrum mit derzeit über 100 Eingriffen
* Die Hernien-Chirurgie mit über 600 Eingriffen
* Das zertifizierte minimal invasive Zentrum mit z. B. über 350 Cholezystektomien
Ausgestattet mit der modernsten Technik (4K, 3D, sowie Da-Vinci-Robotersystem der neuesten Generation) können wir angehenden Chirurginnen und Chirurgen vielfältige Ausbildungsangebote machen.Seit 2019 besteht ein gemeinsames Curriculum mit dem Ortenau Klinikum Lahr. Dort werden Malignome des oberen Gastrointestinaltraktes operiert. Durch eine geregelte Rotation ist es so weiterhin möglich, die spezielle Viszeralchirurgie zu erwerben.Es existieren umfangreiche Datenbanken. Das ist Ihr Aufgabenbereich
* Die Umsetzung betrieblicher Qualitätsstandards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Vorgaben
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossenes Medizinstudium
* Berufserfahrung ist von Vorteil jedoch keine Voraussetzung
* Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus
Das bieten wir Ihnen
* Möglichkeit zum Erwerb des Fachartzes m/w/d für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie sowie der Zusatzbezeichnung Proktologie
* Betreut durch Herrn Prof. Dr. Pohlen kann an unserer Klinik eine Promotion erworben werden
* Mitarbeit in einer zukunftssicheren und wachsenden Klinik
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung 1 Arzt-Bericht
*
o ★★★☆☆ 3,2 Sterne
Man muss selbst aktiv werden, um etwas zu lernen (seit März 2022)
Kommentar Die meisten Ärzte waren ganz nett. Angerufen wird man nur zum Haken halten im OP oder Blut abnehmen/COVID Abstriche auf Station. Wenn man aber aktiv auf die Ärzte zuging, konnte man auch auf Visite helfen, in die Notaufnahme gehen und in der Gefäßchirurgie zuschauen. Ein sehr engagierter Oberarzt gab auch hin und wieder spontane Seminare, die sehr lehrreich waren.
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
PJ
Verdienstmöglichkeiten
Erstellt am 31.08.2022
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★☆☆☆☆ 1,3 Sterne
PJ Bericht Unfallchirurgie in Ortenau Klinikum Offenburg (Februar 2024 bis April 2024)
Kommentar Pro:
- Aufwandsentschädigung 625 ?
- 1x pro Woche offizieller PJ Unterricht (fällt sehr oft aber kommentarlos aus)
- gut vergütete Nacht- und Wochenenddienste möglich
Contra:
- wenn ihr wenig PJler seid, nehmt ihr nur Blut ab und legt Braunülen, teilweise von 8-14 Uhr
- dazwischen werdet ihr in OP zum Haken halten gerufen
- Mitgehen auf Visite war fast nie möglich
- daher auch kaum bis gar kein Lernerfolg
- man wird manchmal auch spontan in andere Krankenhäuser, die den ganzen Tag nur Hüft TEPs machen, zum Aushilfen geschickt (Anfahrt 30 min mit dem Zug)
- Lehre in der Unfallchirurgie ist nicht vorhanden, auf Station keinerlei Kontakt zu den Ärzten
- keine eigene Patienten
- Ansehen der PJler ist sehr schlecht und sie werden auch dementsprechend behandelt
Das Krankenhaus allgemein kann ich empfehlen, die Unfallchirurgie auf gar keinen Fall. Dass sie überhaupt eine Lehrerlaubnis haben, ist nicht vertretbar.
Mit Abstand schlechtestes Tertial, das ich hatte!
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 18.07.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★☆☆☆☆ 1,3 Sterne
PJ Bericht Unfallchirurgie in Ortenau Klinikum Offenburg (Februar 2024 bis April 2024)
Kommentar Pro:
- Aufwandsentschädigung 625 ?
- 1x pro Woche offizieller PJ Unterricht (fällt sehr oft aber kommentarlos aus)
- gut vergütete Nacht- und Wochenenddienste möglich
Contra:
- wenn ihr wenig PJler seid, nehmt ihr nur Blut ab und legt Braunülen, teilweise von 8-14 Uhr
- dazwischen werdet ihr in OP zum Haken halten gerufen
- Mitgehen auf Visite war fast nie möglich
- daher auch kaum bis gar kein Lernerfolg
- man wird manchmal auch spontan in andere Krankenhäuser, die den ganzen Tag nur Hüft TEPs machen, zum Aushilfen geschickt (Anfahrt 30 min mit dem Zug)
- Lehre in der Unfallchirurgie ist nicht vorhanden, auf Station keinerlei Kontakt zu den Ärzten
- keine eigene Patienten
- Ansehen der PJler ist sehr schlecht und sie werden auch dementsprechend behandelt
Das Krankenhaus allgemein kann ich empfehlen, die Unfallchirurgie auf gar keinen Fall. Dass sie überhaupt eine Lehrerlaubnis haben, ist nicht vertretbar.
Mit Abstand schlechtestes Tertial, das ich hatte!
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
PJ-Unterricht
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 18.07.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Ortenau Klinikum Offenburg, Standort Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
offenburg-kehl.ortenau-klinikum.de
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Bernhard Hügel
Prof. Dr. med. Uwe Pohlen
Jetzt direkt bewerben