EGr. 12 TVöD
Zu besetzen ab: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur - von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. Die Planung von Ausführungsdetails, Massen- und Kostenermittlung, das Erstellen von Leistungsverzeichnissen und der Ausschreibungsunterlagen sowie die Koordination mit den Planungen anderer Gewerke, insbesondere dem Straßenbau
Technische Prüfung von Planungen beauftragter Ingenieurbüros
Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder
Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Dienst
Mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau und fundierte Kenntnisse in der Vorbereitung und Abwicklung termingebundener Baumaßnahmen wünschenswert
Umfangreiche Kenntnisse mit CAD-Programmen (z.B. Auto-CAD, GIS, AVA-Programme) und im Vergaberecht
Den Führerschein der Klasse B
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch am Wochenende) im Baustellenbetrieb
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Deutschlandticket Job
Jahressonderzahlung
Mitarbeiterrabatte
Professionelle Einarbeitung
Deutschlandticket Job; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung
:
Frau Holzenleuchter, Tel.: (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Bretschneider bzw. Das Projekt: Kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs
Weitere Informationen zum Projekt Frankenschnellweg finden Sie hier.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.