Elektronikerin/Elektroniker: Eine Ausbildungsstätte für die Zukunft
Gemeinsam mit über 260.000 Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland.
Elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur sind unsere Aufgabe. Wir planen und installieren Sicherungen sowie Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Beleuchtungsanlagen, Torantriebe und Gebäudeleiteinrichtungen.
* Sie werden in Ihr Berufs- oder Tätigkeitsfeld eingeführt.
* Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
* Sie lernen die Vielfalt elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden wie Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze kennen.
Ihrer Fähigkeiten bedarf ist unser zentraler Ansatz, als einer unserer Ausbildungsbetriebe können Sie Ihre potenzielle anstreben.
* Zu Ihren Vorteilen:
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber.
* Sie erlernen einen anerkannten Handwerksberuf.
* Sie bauen Ihr Fachwissen kontinuierlich aus.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.
Bewerbung und Kontaktinformationen:
Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten. Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung zum 01. September 2026.