Automatisierungstechnik Ausbildung
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik (m/w/d) sind zuständig für die Errichtung, Änderung und Erweiterung komplexer Automatisierungssysteme. Sie montieren und installieren Komponenten, konfigurieren und programmieren die Systeme, testen diese und nehmen sie in Betrieb.
In der Ausbildung lernt man unter anderem folgende Themenbereiche kennen:
* Grundlagen der Elektrotechnik bieten einen fundierten Einblick in die Arbeitsweise von elektrischen Anlagen.
* Die Programmierung von Steuerungen ist ein entscheidender Schritt bei der Gestaltung von Automatisierungssystemen.
* Parametrierung von elektrischen Antrieben ermöglicht es, die optimalen Bedingungen für die Bewegung von Maschinenteilen zu schaffen.
* Planung und Aufbau industrieller Feldbussysteme bzw. IT-Netzwerken erfordern eine sorgfältige Abstimmung aller Komponenten.
* Bei der Inbetriebnahme von Anlagen vor Ort und Optimierung der Fertigungsprozesse geht es darum, das gesamte Prozessgefüge auf Optimierbarkeit hin zu untersuchen.
* Ein gut strukturiertes Dokumentationskonzept ist unverzichtbar, um Unternehmen bei der internen Kommunikation zu unterstützen.
* Durchführung der Arbeiten unter Berücksichtigung der Qualitätssicherheit, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes ist eines unserer Hauptanliegen.
Qualifikationen
* Abgeschlossene Hauptschul- oder Fachoberschulausbildung
Wir suchen nach Talenten mit einem starken Interesse an Technik und Problemlösungen.
* Motivation und Engagement prägen unseren Teamgeist
* Gute Deutschkenntnisse helfen dabei, unsere Standards zu erfüllen
Unsere Vorteile
1. Professionelle Einarbeitung durch erfahrene Fachleute gibt dir die notwendigen Werkzeuge, um deine Ziele zu erreichen
2. 35 Stunden pro Woche bieten genug Zeit für kreative Lösungen
3. Hohe Übernahmequote zeigt unser Vertrauen in dich und dein Potenzial
4. Flexibles Arbeitsumfeld und