Die Samtgemeinde Bersenbrück bietet zum 01. August 2026 Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Du suchst eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Verwaltungsfachangestellte*r bekommst du spannende Einblicke in die Aufgaben einer modernen Verwaltung und arbeitest aktiv an Projekten mit. Ein engagiertes Team begleitet dich durch eine praxisnahe Ausbildung und fördert deine Stärken. Gestalte mit uns die Zukunft der Samtgemeinde Bersenbrück – im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns auf dich! Wir erwarten engagierte Menschen, die ihre berufliche Zukunft aktiv mitprägen möchten Freude am Umgang mit Menschen ein freundliches und sicheres Auftreten Kommunikationsstärke und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Interesse an (lokal-)politischen Themen Die Ausbildung erfolgt in einem dualen System Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (grds. auch teilzeitgeeignet mit entsprechender Verlängerung) Theorie: der Blockunterricht findet an der Berufsbildende Schule am Schölerberg in Osnabrück und der Einstiegs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut, Standort Osnabrück, statt Praxis: während deiner Ausbildung durchläufst du, begleitet durch Ausbildungsbeauftragte, verschiedene Fachdienste und erhältst einen umfassenden Einblick in die Aufgaben einer modernen Verwaltung Wir bieten Ausbildung auf hohem Niveau in einer zeitgemäßen und serviceorientierten Verwaltung, Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), die sich progressiv von 1.368,26 Euro bis 1.464,02 Euro steigert, finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.) Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung (Wochenarbeitszeit 39 Stunden), Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge), Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Bäder- und Saunarabatte, Gesundheitsaktionen, vielfältige Präventionsangebote...). Kurzum: Bei uns bekommst du ein attraktives Gesamtpaket: moderne Ausbildung, nette Kolleg*innen, Ausbildungspatenschaften und vielfältige Auszubildenden-Angebote. Dazu gibt es eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und reichlich Unterstützung. Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert. Gleichzeitig fördert die Samtgemeinde Bersenbrück die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse freuen wir uns über deine Online-Bewerbung bis zum 17. August 2025. Nähere Informationen zu der Stelle erhältst du auf unserer Homepage oder bei Herrn Bokeloh unter der Telefonnummer 05439/962262.