Wissenschaftliche Karriere bei Forschung und Entwicklung
">
Sie suchen nach einer Herausforderung in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung? Wir bieten Ihnen eine interessante Möglichkeit, sich zu profilieren und Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
">
Ihre Aufgaben
* Methode zur Probevorbereitung und Analyse von Cyanotoxinen entwickeln
* LC-MS basierte Analytik von Cyanotoxinen in Wasser, Algen/Cyanobakterien und Fisch durchführen
* Methode zur Analyse von olfaktorisch auffälligen Markern entwickeln
* GC-MS basierte Analytik von off-flavor-induzierten Substanzen in Wasser, Algen/Cyanobakterien und Fisch durchführen
* Bilanzierung von Cyanotoxinen entlang der Wertschöpfungskette erstellen
* Software-gestützte Datenanalyse und -evaluierung durchführen
* Ergebnisse in Projektberichten, Berichten und Präsentationen veröffentlichen
Für diese Position benötigen wir ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Chemie, Lebensmittelchemie oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit vergleichbarer Qualifikation. Sie sollten fundierte Kenntnisse chemisch-analytischer Methoden, insbesondere der flüssigchromatographisch gekoppelten Massenspektrometrie (LC-MS) oder Gaschromatographisch gekoppelter Massenspektrometrie (GC-MS), besitzen sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der selbständigen wissenschaftlichen Projektarbeit.
Weitere Vorteile:
* Absolut zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
* Kostenfreie Parkplätze
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
Wir bieten:
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
* Aufbau von branchenspezifischen Kenntnissen und Kontakten
* Mögliche Promotion an einer renommierten Universität
Anfragen richten Sie bitte an:
Dr. Michaela Schafberg
Patrik Lange
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!