Dezernatsleitung Bauen und Umwelt
Wir suchen eine Leitung für das Dezernat Bauen und Umwelt. Die Position beinhaltet die Führung eines heterogenen Teams mit ca. 260 Beschäftigten.
Aufgaben und Ziele
* Steuerung des Dezernats: Entwicklung von Zielen, Initiierung von Projekten und Identifizierung von Feldern für interkommunale Zusammenarbeit.
* Ziel- und ressourcenorientierte Führung: Personalführung und Prozessoptimierung im Hinblick auf die Digitalisierung.
* Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit: Erhaltung und Ausbau von Netzwerken.
Anforderungen
* Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Technische Dienste oder Referendariat für den Fachbereich Architektur/Hochbau oder Städtebau.
* Hochschulstudium in einem einschlägigen Studiengang mit überwiegend technischen Inhalten oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieur-, Natur- oder Geowissenschaften; Geoinformationswesen, Architektur oder Facility Management.
* Mehrjährige Berufserfahrung in Führungspositionen, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein strukturiertes und analytisches Denk- und Handlungsvermögen.
* Kreativität für die Weiterentwicklung des Dezernats, hohe psychische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick.
* Integrative Kompetenz im Umgang mit diversen Themen aus dem Bereich "Bauen und Umwelt", Fähigkeit verschiedene interdisziplinäre Handlungsstränge zu einem gemeinsamen Ergebnis zusammenzuführen.
* Offenheit für einen Wohnsitzwechsel in den Landkreis Northeim, Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, privaten PKW für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung einzusetzen.
Vorteile
* Überwiegend gestaltende Tätigkeit von richtungsweisender Bedeutung.
* Möglichkeit, eine mittelgroße Kommunalverwaltung mit flacher Hierarchiestruktur auch dezernatsübergreifend maßgeblich mitzusteuen.
* Möglichkeit zur Inanspruchnahme von mobilen Arbeiten in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik nach individueller Absprache.
* Vielfältige Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.