Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Dann sind Sie im Geschäftsbereich Technik und Betrieb (T) genau richtig! Wenn Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld arbeiten, passen Sie perfekt in unser Team.
Verstärken Sie diesen Bereich als Anlagenmechaniker:in HLS, Heizungs- und Lüftungsbauer:in oder Installateur:in (w/m/d)
Anpassung der Anlagen an den Stand der Technik und energetische Optimierungsarbeiten
Ein- und Umbau von Sanitär- und Heizungsanlagen
Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Sanitär- und Heizungsanlagen, u. a. durch Koordinierung der Arbeiten mit anderen Fachbereichen sowie Nutzer:innen der Anlagen in den Instituten unter besonderer Beachtung von Genehmigungsauflagen in kern- / strahlungstechnischen sowie gentechnischen Bereichen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in HLS, Heizungs- und Lüftungsbauer:in oder Installateur:in
Handwerkliche Erfahrung im Bau und in der Instandhaltung von Sanitär- und Heizungsanlagen
Anlagenspezifischer Sachkundenachweis zur Bedienung der im Forschungszentrum befindlichen Sanitär- und Heizungsanlagen, Erlangung nach Einarbeitung
Kenntnisse sowohl im Bereich der Trinkwasserverordnung als auch der Trinkwasserhygiene (DVGW AB W 551, VDI 6023 etc.)
Kenntnisse im Umgang mit PC und MS-Software (z. B. MS Office)
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sicherheit: Bei uns erhalten Sie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber.
Urlaub: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr).
Wissen und Weiterbildung: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig - wir fördern Sie gezielt und individuell.
Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite.
Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 6-7 TVöD-Bund; alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI:. Zusätzliche Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter sowie zur gezielten Förderung von Frauen unter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .