Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Mitarbeiter förder- und betreuungsbereich

Herrnhut
Evangelische Stiftung Diakoniewerk Oberlausitz
Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 14 Std.
Beschreibung

DIE FAKTENDu arbeitest bei der ganzheitlichen und individuellen Förderung der Betreuten im FBB zur Verwirklichung des Anspruches auf die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, unter Berücksichtigung von Art und Schwere der Behinderung sowie der individuellen Fähigkeiten und Neigungen mit.Schwerpunkte sind dabei unter anderem:Unterstützung bei der Erstellung von Förderplänen und EntwicklungsberichtenDurchführung der individuellen Betreuung sowie grundpflegerischer Tätigkeiten unter Beachtung und Einhaltung einschlägiger Vorschriften und Bestimmungen.Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen zum QualitätsmanagementARBEITSZEITTeilzeit – 35 Stunden pro Woche (Mo bis Fr)UMFELDinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kooperativen Team bei gelebter WertorientierungENTGELTansprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Sachsen mit regelmäßiger DynamisierungEG 5 – mind Euro brutto pro MonatBGMbetriebliches GesundheitsmanagementEXTRASJahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)Kinderzulage für Mitarbeitende, die Kindergeld empfangenbetriebliche Altersvorsorge bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse DarmstadtWEITERBILDUNGinterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenURLAUBJahresurlaub von mindestens 31 Tagen im KalenderjahrDER EINSATZORTOberlausitzer Werkstätten LöbauLerne uns kennenWerkstattleitung:Matthias VassMAIL Weißenberger Straße 6102708 LöbauDEINE MOTIVATIONEngagement, Teamfähigkeit, EinsatzbereitschaftAbgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Pflege / Erziehung / SozialesErfahrung im Umgang mit Menschen mit BeeinträchtigungenBereitschaft zur Fort- und WeiterbildungPC-Kenntnisse (MS-Office)Akzeptanz Christlicher Wertegeistige und körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeithohe Zuverlässigkeit und QualitätsbewusstseinBENÖTIGTE UNTERLAGENAnschreibenLebenslaufAusbildungs- und ArbeitszeugnisseBEWERBUNGSFRIST: DANN BEWIRB DICH JETZTKathleen Peterson(Leiterin Personalwesen)Schnellbewerbung: Fülle unser Formular aus und wir melden uns bei dir.E-Mail: -Telefonisch: Online: Lade Deine unterlagen in unserem Online-Tool hochPost:Diakoniewerk Oberlausitz ggmbhAm Sportplatz 602747 HerrnhutDER BEREICH WERKSTÄTTEN IM DWOLBREITES SPEKTRUM AN TÄTIGKEITSFELDERNAn insgesamt sechs Standorten in den Landkreisen Bautzen und Görlitz gehen rund 1200 Menschen mit Behinderung ihrer Arbeit nach. Sie werden dabei von qualifizierten Fachkräften angeleitet, begleitet und beruflich gebildet.UNSER LEITBILDOLW – offen, lebendig und wegweisendDabei leben wir nach folgenden Leitgedanken:Vertrauen, Respekt, Aufrichtigkeit und LoyalitätHumor, Menschlichkeit, Wertschätzung und KommunikationSicherheit, Verantwortung, Authentizität und BildungAUFTRAGSFERTIGUNG FÜR INDUSTRIE, HANDWERK UND GEWERBEDie Oberlausitzer Werkstätten verfügen über einen großen modernen Maschinenpark, mit dem unterschiedliche Aufträge und Anforderungen aus Industrie und Gewerbe bearbeitet werden können.Wir sind in folgenden Bereichen tätig:MetallbearbeitungHolzbearbeitungMontage / VerpackungElektromontageGarten- und LandschaftspflegeKeramikWerbe- und IndustriedruckLaserbeschriftungService für ImkerBERUFLICHE BILDUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGDie Oberlausitzer Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung berufliche Bildung und Qualifizierung nach Beendigung ihrer Schulpflicht bzw. bei Anspruch auf Eingliederung in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) nach Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben.Die Berufliche Bildung ist standardisiert und erfolgt im Berufsbildungsbereich nach dem Verfahren PRAXISBAUSTEIN auf der Grundlage gesetzlicher Ausbildungsrahmenpläne. Nach erfolgreichem Abschluss der beruflichen Bildung (Leistungsfeststellung) werden den Teilnehmenden von den zuständigen Kammern Zertifikate ausgereicht.FÖRDER- UND BETREUUNGSBEREICHMenschen, die aufgrund der Schwere ihrer Behinderung die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt nicht oder noch nicht erfüllen und nicht im Heim leben, werden im Förder- und Betreuungsbereich (FBB) begleitet, gefördert und betreut.Angebote zur Gestaltung und Strukturierung des Alltags, zur Weiterentwicklung (Förderung) individueller Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen und zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft bilden die Arbeitsschwerpunkte unserer Förder- und Betreuungsbereiche.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter labor - qualitätssicherung (m/w/d)
Neugersdorf
Heywinkel Gruppe
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Qualitätssicherung - mitarbeiter labor (m/w/d)
Neugersdorf
bindan GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter schweineproduktion (w/m/d)
Rosenbach
bindan GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Görlitz (Kreis)
Jobs Görlitz (Kreis)
Jobs Herrnhut
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs im Kreis Görlitz (Kreis) > Mitarbeiter Förder- und Betreuungsbereich

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern