Responsibilities / Tasks
1. GEA-weite Umsetzung und Überwachung der GEA Physical Security Anforderungen und von Infrastrukturprojekten, mit den Verantwortlichen Fachbereichen.
2. Verantwortlich für die funktionierende Infrastruktur, in Bezug auf die GEA Physical Security Anforderungen, den Datenschutz und die Erfüllung behördliche Vorschriften.
3. Verantwortlich für die physische Sicherheit der Rechenzentren von GEA
4. Erstellung und Optimierung von Konzepten und Prozessen zur Standortsicherheit, Zutrittskontrollprozesse und -systeme, Videoüberwachung, Sicherheit von Gebäudeversorgungsanlagen, Gebäudeleittechnik und Besuchermanagement.
5. Durchführung von Risikoanalysen in Bezug auf physische und Umweltsicherheit
6. Durchführung Audits und Schwachstellenanalysen, die die physische Sicherheit betreffe, sowie Umsetzung der Erkenntnisse verantwortlichen Fachbereichen.
7. Bearbeitung von physischen Sicherheitsvorfällen mit den zuständigen Abteilungen, sowie Dokumentation, Ursachenanalyse und die anschließende Definition von Präventionsmaßnahmen und Risikoanalysen
8. Einführung und Weiterentwicklung des Kennzahlensystems (KPI’s)
9. Berichtet funktional an den Head of Information and Physical Security Governance
Your Profile / Qualifications
10. Bachelor- oder Masterabschluss in Sicherheitsmanagement / Informationstechnologie / Informatik / Cybersicherheit, Betriebswirtschaft oder einem verwandten technischen Bereich
11. Mehrjährige Berufserfahrung im Security-Management
12. Zertifizierungen in Informationssicherheit von Vorteil
13. Erfahrung in Audits, System- und Netzwerkgestaltung, Infrastrukturmanagement, Multivendor-Management
14. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, analytische Fähigkeiten, unternehmerisches Denken, Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
15. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
16. Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
17. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen
18. Flexibles Arbeiten: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
19. Moderne Benefits: u. a. Fahrradleasing über JobRad, hochwertige IT-Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge
20. Kantine mit abwechslungsreichen und hochwertigen Speisen
21. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildung und strukturierte Einarbeitung
22. Zukunftssicherheit: Arbeiten in einem innovativen, global erfolgreichen Unternehmen