Ausbildung in einem sicheren Logistikumfeld
Als Fachlageristin oder -isten lernen Sie an modernen Arbeitsplätzen, wie Warenbestände erfasst und gepflegt werden.
Ihre Aufgaben
* Sie besuchen Kurse zum Erfassen von Warenbeständen.
* Nachdem Sie das notwendige Wissen erlangt haben, verpacken Sie sicher Güter für den Transport.
* Bei der Entgegennahme verschiedener Güter prüfen Sie die korrekte Lieferung anhand der Begleitpapiere.
Ihre Vorteile
* Bei einer renommierten Arbeitgeberorganisation absolvieren Sie Ihre Ausbildung unter sicheren wirtschaftlichen Bedingungen.
* Mit der Qualifizierung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlageristen erwerben Sie ein sicheres Handwerk.
* Die Ausbildung schließen Sie mit einer Abschlussprüfung vor der zuständigen Behörde ab.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über beide Ausbildungsjahre.
* Wenn Sie Kinder oder Familienangehörige unterstützen müssen, erhalten Sie einen Zuschlag.
* 30 Tage Urlaub im Jahr + Weihnachtsfeiertag und Silvester sind dienstfrei.
* Überstunden können durch Freizeit ausgeglichen werden.
Ihre Qualifikationen
* Von Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathematik verfügen Sie.
* Ein gutes Organisationsvermögen ist für Ihren Beruf wichtig.
* Unterhaltsam und konzentriert sollten Sie arbeiten können.