Aufgabe
Als "System Engineer (m/w/d) 5G Core" entwickeln Sie hoch komplexe Systeme und Services unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen und Implikationen entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle) weiter.
Weitere Aufgaben gehören in Ihre Verantwortung:
* Erarbeitung komplexer, technischer Konzepte/Spezifikationen an Systemen inklusive der Technologieberatung, auch auf Managementlevel
* Steuerung der internen oder externen Partner zur Systementwicklung und enge Zusammenarbeit mit anderen Teams im internationalen Umfeld
* Konzipierung und Definition von Standards für Systemtests, Testautomatisierung und Systemdokumentation
* Koordination und Unterstützung komplexer Rollouts von NT/IT-gestützten Prozessen/Systemen in den Regelbetrieb
* Leitung von Projekter mit strategischer Relevanz
Profil
Für diese anspruchsvolle Position bringen Sie sehr gute Kenntnisse der Mikroservice-Architektur und Cloud-basierten Anwendungen und Datenbanken mit. Darüber hinaus verfügen Sie über herausragende Erfahrung mit Cloud-Technologien wie AWS, CI/CD, Docker/Kubernetes/OpenStack. Ebenfalls besitzen Sie gute Kenntnisse in 5G-SA mit neuen Integrations- und Deploymentstrategien sowie Disaster Recovery Plänen. Auch umfassende Kenntnisse bzgl. SGSN/GGSN/MME/S-GW/P-GW/PCRF und idealerweise Erfahrungen im Bereich Roaming, OSS und DNS gehören zu Ihren Kenntnissen.
Überzeugen Sie uns mit weiteren Kompetenzen und Fähigkeiten:
* Langjährige Erfahrungen in betrieblichen Funktionalitäten und Aufgaben (z.B. Analyse von Störungen, Testen von Fehlerbehebungen, detalierte Planung und Koordination von Inbetriebnahmen und Konfigurationsänderungen).
* Für Aufgaben wie Incident-Management und/oder Change-Management sind Erfahrungen in der Anwendubg entsprechender Tools und Prozesse vorteilhaft.
* Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnik (Übertragungstechniken, Protokollen, Systemen) und verschiedener Packet-Core Hersteller sind wünschenswert
* Fundierte Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten und sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
* Für die enge Zusammenarbeit mit anderen relevanten Teams im internationalen Umfeld sind internationale Erfahrungen gewünscht
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
* Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.