ÜBER DIE STELLE
Als MRI Specialist spielst du eine zentrale Rolle an der Schnittstelle zwischen moderner medizinischer Bildgebungstechnologie und ihrer Anwendung im klinischen Alltag. Du bist verantwortlich für die reibungslose Installation und Integration unserer KI-gestützten Produkte bei unseren Kund:innen – inklusive der Optimierung von MRI-Protokollen und der Netzwerkkonfiguration.
Neben dem technischen Onboarding unterstützt du klinische und technische Teams bei der Fehlersuche und arbeitest eng mit unserem Machine-Learning- und Data-Team zusammen, um die Produktqualität und -leistung weiter zu verbessern. Diese Rolle vereint praktische Arbeit an Bildgebungssystemen mit direktem Kundenkontakt und Mitgestaltung innovativer KI-Lösungen – ideal für MRI-Expert:innen, die in den MedTech- und KI-Bereich einsteigen möchten.
DEINE AUFGABEN
* Du führst die Produktinstallationen vor Ort durch – inklusive Optimierung der MRI-Scanparameter und Netzwerkintegration – und sorgst so für eine reibungslose Systemeinbindung.
* Du unterstützt unsere Kund:innen bei der Lösung technischer Probleme und trägst proaktiv zu deren Zufriedenheit und langfristigem Erfolg bei.
* Du arbeitest eng mit unserem Machine-Learning-Team zusammen, um Trainingsdaten für unsere KI-Modelle zur Diagnose medizinischer Befunde aus MRT- und CT-Daten bereitzustellen – oder unterstützt unser Data-Team bei der Pflege und Optimierung unserer medizinischen Bilddatenbank.
* Du wirkst in einer modernen Software-Infrastruktur mit (Docker, AWS) und trägst zur Weiterentwicklung einer stabilen, skalierbaren Systemlandschaft bei.
DEIN PROFIL
* Master oder Promotion in Physik, Biomedizinischer Technik, Informatik, Life Sciences oder einem verwandten Bereich – oder mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung mit MRI-Systemen bzw. medizinischen Geräten.
* Fundierte Kenntnisse in MRT-Physik und Pulssequenzentwicklung.
* Erfahrung im Umgang mit DICOM, PACS sowie Windows- und Linux-Netzwerken.
* Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme (z. B. Bildqualitätsprobleme bei MRT) strukturiert zu analysieren und zu lösen.
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens C1-Niveau in beiden Sprachen).
* Reisebereitschaft von bis zu 20 % deiner Arbeitszeit für Vor-Ort-Einsätze.
WAS DICH ERWARTET
* Fokus auf das, was zählt: Bei uns sind Kompetenz, Persönlichkeit und Engagement wichtiger als Formalitäten oder der Studiengang, den du gewählt hast.
* Dein Einfluss: Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, die Diagnose von Krankheiten schneller, präziser und besser beherrschbar zu machen.
* Dein Team: Werde Teil eines hochmotivierten, interdisziplinären Teams mit schnellen Entscheidungsprozessen und einer kollaborativen Atmosphäre.
* Gestaltungsspielraum: Arbeite remote oder in unserem Büro in Berlin-Kreuzberg – ganz nach deinen Vorlieben.
* Benefits: Setze dein persönliches Benefits-Budget flexibel ein und wähle die Vorteile, die am besten zu dir passen!
Über uns
mediaire wurde 2018 von Dr. Andreas Lemke und Dr. Jörg Döpfert gegründet - beide Physiker mit einem Hintergrund in der MRT-Physik. Die eigentliche Gründungsgeschichte geht jedoch auf das Jahr 2009 zurück, als sich die wissenschaftlichen Wege von Andreas und Jörg mehrfach mit dem renommierten Radiologen Prof. Henrik Michaely kreuzten. Aus unterschiedlichen Hintergründen kommend und mit der Erkenntnis, dass beide das gleiche Ziel verfolgten, nahm die Idee eines wissenschaftlich und wirtschaftlich erfolgreichen Hightech-Produkts Gestalt an - eine Software, die durch künstliche Intelligenz (KI) angetrieben wird und eine hocheffiziente Analyse medizinischer Bilddaten in der Radiologie ermöglicht, um RadiologInnen in ihrer täglichen Routine zu unterstützen.