Kunststofftechnologe Formteile
Beschreibung: Als Kunststofftechnologe in der Formteil-Fachrichtung planst und organisierst du die Produktion von Kunststoffprodukten. Du bist für die Einstellung, Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen verantwortlich. Deine Aufgaben beinhalten das Einrichten, Rüsten und Betreiben dieser Anlagen sowie die Kontrolle des Produktionsablaufs.
Aufgaben und Pflichten:
* Richtest die entsprechenden Produktionsmaschinen ein
* Rüstest sie um
* Nimmst sie in Betrieb
* Kontrollierst den Produktionsablauf
Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Meister-/In
* Techniker/In
* Fachausbildungen
* Bachelor of Engineering
Einsatzmöglichkeiten:
* Anlagenbedienung in der Produktion
* Werkzeuginstandhaltung
* Prozessfindung und Entwicklung im Musterbau
* Anlagenwartung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer:
Für diese Ausbildung benötigst du einen guten Hauptschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen.