Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Elbe Weser fuhrt als eines von sieben staatlichen Bauamtern in Niedersachsen die Baumasnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit mehr als 110 Beschaftigten betreuen wir mehr als 2.400 Bauwerke in den Regionen Cuxhaven, Friesland, Osterholz, Rotenburg (Wumme) und Stade.Fur unsere Standorte Cuxhaven und Bremervorde suchen wir unbefristetIngenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau)Kennziffer 15/2025Ihre Aufgaben:Projektleitung/ mitarbeit bei kleinen und grosen Neu, Um und Erweiterungsbauten in Liegenschaften des Bundes und des Landes sowie bei der Bauunterhaltung entsprechend der Leistungsphasen 1 9 HOAIBegleitung / Steuerung von freiberuflich tatigen IngenieurenErstellung und Prufung von Ausschreibungen und AbrechnungenUnsere Anforderungen:Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Tief und Strasenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Landschaftsplanung, Okologie und Umweltschutz oder einer vergleichbaren StudienrichtungStaatlich geprufte Techniker der Fachrichtung TiefbauIngenieure: Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 9 HOAI ist wunschenswertTechniker: Langjahrige Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1 9 HOAI ist VoraussetzungKenntnisse in der EDV gestutzten Termin und KostenkontrolleVerhandlungs und Organisationsgeschick, DurchsetzungsvermogenKonstruktive Teamfahigkeit, Engagement und FlexibilitatSicheres Auftreten, gutes AusdrucksvermogenErforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse der Stufe C 2 gemas dem Gemeinsamen Europaischen Referenzrahmen (GER)Bereitschaft zu Dienstreisen, Fuhrerschein Klasse BUnser Angebot:Ingenieure: Entgelt nach E 11 TV L und JahressonderzahlungTechniker: Entgelt nach E 9b TV L und JahressonderzahlungVerantwortungsvolle Position im fachubergreifenden TeamFlexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und FamilieTeilzeitbeschaftigung ist grundsatzlich moglichSicherer, konjunkturunabhangiger ArbeitsplatzIndividuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem EinarbeitungskonzeptGrundsatzliche Moglichkeit des ortsflexiblen ArbeitensBetriebliche Altersversorgung und weitere SozialleistungenZukunftsorientierte Fort und WeiterbildungMenschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befahigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berucksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie bitte bereits in der Bewerbung darauf hin.Das Einverstandnis zur Sicherheitsuberprufung nach dem Nds. SUG und deren Beanstandungsfreiheit ist fur den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.Beschaftigte des offentlichen Dienstes erklaren bitte ihr Einverstandnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.Fur fachliche Auskunfte wenden Sie sich an Herrn Grantz unter Telefon 04721 506 165, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Herrn Blohm unter Telefon 04721 506 130 und Herrn Landsiedel unter 04721 506 104.Informationen uber die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie uber Ihre damit z