Wenn Du Dich für die Arbeit in einem Labor interessierst und Faszination fühlst, wenn es um organische und anorganische Chemie geht, dann ist dieser Beruf genau der richtige.
Du wirst nie langweilig werden, denn dein Job im Labor wird abwechslungsreich sein. Du lernst während der Ausbildung verschiedene Tätigkeiten, wie:
* Planung und Durchführung von chemischen Reaktionen
* Anwendung instrumenteller, physikalisch-chemischer Messverfahren zur Analyse
* Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
* Bedienung von Apparaturen und Messgeräten
* Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen
Nach der Ausbildung erhältst du regelmäßig weitere Schulungen und Weiterbildungen, damit du für alle Aufgaben gut gerüstet bist.
Was du mitbringen solltest
Auf jeden Fall solltest du dich für Naturwissenschaften interessieren und gute Noten in den Fächern Chemie und Mathematik haben. Die Aufgaben eines Chemielaboranten lassen sich am besten bewältigen, wenn du dich gut konzentrieren kannst, sorgfältig und genau arbeitest.