Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.
Am Helios Klinikum Duisburg – Standort Huckingen – bieten wir Ihnen eine Stelle in Teilzeit (0,6 VK) und zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologe in der Palliativmedizin (m/w/d).
Das erwartet Sie
1. Planung und Durchführung psychologischer Gespräche mit Patient:innen und deren eigenständige Terminierung und Dokumentation
2. Begleitung der Patient:innen und Übernahme der Beratung der Angehörigen
3. Ein erfahrenes und eingespieltes Team in allen Berufsgruppen
4. Sehr gute Karrierechancen, Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Das bringen Sie mit
Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Bachelor mit Master)
Organisations- und Kommunikationsgeschick
Einen sicheren Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen
Berufserfahrung in klinischer oder Gesundheitspsychologie 2 Jahre VZ oder 3 Jahre TZ (50%) oder alternativ Fortbildung in Beratungs- bzw. Gesprächsführung mind. 120 UE oder wissenschaftlich anerkannte Verfahren wie kognitive Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie, Psychoanalyse, systemische (Familien)Therapie, Gesprächspsychotherapie
Palliative Care für Psychologinnen und Psychologen (kann auch im Verlauf noch durch einen Kurs erworben werden: 160 UE a 45 min)
Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Engagement und Kreativität
Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
5. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Team sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen und interessanten Karrierechancen
6. Geregelte Arbeitszeiten mit einem attraktiven Gehalt
7. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
8. Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (JobRad)
9. Corporate Benefits (Preisnachlässe auf über 480 Topmarken, Veranstaltungen und Reisen)
10. Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Das Helios Klinikum Duisburg ist eine Einrichtung der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie der Universität Duisburg-Essen. Die vier dazugehörigen Duisburger Akutkliniken mit insgesamt über 50 Fachabteilungen sowie rund 1.500 Betten bilden einen der größten Krankenhausstandorte des Landes Nordrhein-Westfalen und versorgen jährlich mehr als 50.000 stationäre und über 150.000 ambulante Patient:innen. Als renommierter Gesundheitsdienstleister zwischen Rhein und Ruhr mit über 3.000 Mitarbeitenden bündelt das Klinikum so nahezu das gesamte Leistungsspektrum der modernen Medizin unter einem Dach.
Das Helios Klinikum Duisburg ist Teil der Helios Rhein-Ruhr-Kliniken GmbH. Darüber hinaus gehört die Rehaeinrichtung Helios Rhein Klinik Duisburg mit 125 Planbetten ebenfalls noch zum Duisburger Versorgungscluster.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriere-Portal und darauf Sie persönlich kennenzulernen um Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Dr. Barbara Kahl
Ärztliche Leitung Palliativmedizin
0203 755 1798
Barbara.kahl[at]helios-gesundheit.de
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Duisburg
Albertus-Magnus-Str. 33
47259 Duisburg