Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Landwirt*in in der Lehr- und Forschungsstation Pflanzenbauwissenschaften (m/w/d)
E 7 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet:
Durchführung von Arbeiten zur Bewirtschaftung von pflanzenbaulich genutzten Flächen in einem acker- und pflanzenbaulichen Versuchsbetrieb (Aussaat, Pflegearbeiten, Pflanzenschutz, Düngung, Bewässerung und Ernte)
Wartung und Instandhaltung von landwirtschaftlichen Geräten
staatlich geprüfte Landwirt*in (vorzugsweise Fachrichtung Pflanzenbau) oder vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
landwirtschaftliche Kenntnisse, speziell Acker- und Pflanzenbau, wie Fertigkeiten und Erfahrungen bei Aussaat, Düngung, mechanischen Pflegearbeiten, Pflanzenschutz und Ernte landwirtschaftlicher Kulturen
Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Fahrerlaubnis der Klassen BE, L, T/S
Erfahrungen im Umgang mit Office Anwendungen (Word, Excel) erwünscht
2025 unter Angabe der Kennziffer AN/186/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Lehr- und Forschungsstation Bereich Freiland, Herrn Michael Baumecker (Sitz: Thyrower Dorfstraße 9, 14959 Trebbin OT Thyrow), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an lfs-pflanzenbauwissenschaften@hu-berlin.Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.