Duales Studium zum Dipl.-Rechtspfleger
Ein vielseitiges Berufsbild erwartet dich in der Justiz. Als Rechtspfleger oder Rechtspflegerin bist du an verschiedenen Verfahren beteiligt.
* Sie tragen Entscheidungen vor Gericht selbstständig aus.
* Deine Aufgaben umfassen auch die Klärung von Erbschaften und Nachlassangelegenheiten.
* Auch bei Insolvenzen sind Sie beschäftigt, z.B. durch eine gerechte Verteilung des Vermögens.
* Es fallen auch Grundbucheinträge an sowie Zwangsmaßnahmen.
Vorteile:
* Weiterbildung ab dem 1. Tag des Studiums
* Anwärterbezüge ab ca. 1666 € brutto pro Monat
* Keine Studiengebühren
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* LandesTicket für öffentliche Verkehrsmittel
* Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Fitnessangeboten
* Sichere Übernahme nach Abschluss
* Beihilfe bei Krankheit
* Mögliche private Krankenversicherung
* Nach der Ausbildung flexible Arbeitszeitmodelle
* Karrierechancen in der Justiz
Studieninformationen:
* Studiendauer: 3 Jahre
* Theorie- und Praxisphasen
* Einführungspraktikum
* Fachstudium in Rotenburg a.F.
* Berufspraktika an Gerichten und Staatsanwaltschaften
* Studium in kleinen Gruppen
* Moderner Unterkunftsstandard
Voraussetzungen:
* Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
* Höchstalter von 40 Jahren