Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten: Eine Herausforderung und eine Chance
Der Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten ist ein attraktives Angebot für alle, die sich in der Gesundheitsbranche engagieren möchten. In dieser Ausbildung werden wir Sie auf Ihre zukünftige Rolle als Experte/-in im Gesundheitswesen vorbereiten.
Ihre Aufgaben
* Sie werden sich um die Kundenberatung kümmern und unsere Versicherten bei ihren Fragen und Problemen unterstützen.
* Als Teil unseres Teams werden Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen/-innen arbeiten, um unsere Versicherten bestmöglich zu unterstützen.
* Sie werden die verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen, um Menschen hautnah als Experte/-in im Gesundheitswesen zu überzeugen.
* Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Arbeiten Sie in einer modernen Arbeitsumgebung mit den aktuellsten IT-Systemen.
Ihre Fähigkeiten
* Ihr Schulabschluss ist mindestens eine gute mittlere Reife.
* Kommunikation macht Ihnen Spaß. Sie drücken sich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* Arbeiten Sie gerne im Team und kommen Sie mit Ihrem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
* In ihrem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass sie Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bringen und zudem service- und kundenorientiert sind.
* Die Ausbildung findet in unseren regionalen Kundencentern sowie in unserem Bildungszentrum statt. Daher sind Reisen innerhalb von Rheinland-Pfalz und dem Saarland kein Problem.
Vorteile
* Eine hochwertige Ausbildung bereitet Sie perfekt auf Ihre späteren Aufgaben vor.
* Während der Theoriephasen und des Besuchs der Berufsschule sind Sie kostenfrei in unserem Bildungszentrum untergebracht.
* Durch unsere vielfältige Ausbildungsangebote haben Sie gute Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
* Bereits während der Ausbildung können Sie sich über vermögenswirksame Leistungen und eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung freuen.
* Wir bieten Ihnen einen Dienst-Laptop an.
Unser Angebot
Wir wünschen uns Vielfalt. Jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität sind willkommen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.