Über die Position
Wir suchen zeitnah eine motivierte Ärztin oder einen motivierten Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Verstärkung eines Universitätshospitals in Wuppertal. Die Stelle ist direkt beim Klinikum zu besetzen; wir begleiten Sie verbindlich durch den Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterzeichnung. Die Ausschreibung erfolgt unter Beachtung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG).
Die Position richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin anstreben und in einem interdisziplinären Umfeld lernen möchten. Sie erwartet eine akademisch orientierte Klinik mit hoher Fallzahl, moderner Ausstattung und vollem Weiterbildungsbefund.
Ihre Aufgaben
* Selbstständige Mitbetreuung stationärer gynäkologischer und geburtshilflicher Patientinnen im Rahmen der Weiterbildung, inklusive Aufnahme- und Entlassungsmanagement
* Assistenz bei operativen Eingriffen und schrittweises Übernehmen von Routineeingriffen unter Supervision
* Betreuung von Schwangerschaften, Leitung von Entbindungen und Teilnahme an der neonatologischen Übergabe
* Mitarbeit in Visiten, interdisziplinären Fallkonferenzen und Dienstübergaben; konstruktive Zusammenarbeit mit Anästhesie, Neonatologie und Pflegeteams
* Beteiligung an der Dokumentation, Qualitätsmanagement-Aktivitäten und der Implementierung evidenzbasierter Leitlinien
* Engagement in Lehre und Forschung: Unterstützung von studentischer Ausbildung, Teilnahme an klinischen Projekten und wissenschaftlichen Weiterentwicklungen
Einarbeitung & Rotationen
Neu eintretende Ärzte/Ärztinnen durchlaufen ein strukturiertes Onboarding mit persönlichem Mentor/Mentorin und festen Einführungstagen. Geplante Rotationen innerhalb der Klinik (z. B. Wochenbettstation, Geburtshilfe, Spezialsprechstunden, operative Bereiche) gewährleisten breite klinische Erfahrung und gezielte Ausbildungsschritte. Regelmäßige Feedbackgespräche sichern Ihren Lernfortschritt und definieren individuelle Weiterbildungspfade.
Ihr Profil
* Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland oder gleichwertige Zulassung
* Grundlegendes Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe; erste klinische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
* Hohe Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und patientenorientiertes Handeln
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die sichere Kommunikation mit Patientinnen und Team
* Bereitschaft zu Diensten, Rufbereitschaft und zur Mitwirkung an Fortbildungsaktivitäten
* Wissenschaftliches Interesse und die Bereitschaft, sich an klinischen Projekten zu beteiligen
Wir bieten
* Vollständige, strukturierte Weiterbildung mit vollem Weiterbildungsbefund in einer universitären Maximalversorgungseinrichtung
* Attraktive Vergütung, Wahlmöglichkeiten zwischen Vollzeit- und Teilzeitmodellen sowie leistungsorientierte Zulagen
* Unbefristeter Arbeitsvertrag, Unterstützung bei beruflicher Vorsorge und betrieblicher Altersversorgung
* Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, Zugang zur Zentralbibliothek, Teilnahme an Kongressen und Mentoratsprogramm
* Betriebliche Gesundheitsförderung, Krankenzusatzversicherung und Corporate-Benefits
* Kollegiales, interprofessionelles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und entlastendem Qualitätsmanagement
Bewerbungsprozess
Wenn Sie Interesse an einer fundierten Facharztweiterbildung in einem dynamischen, akademischen Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir unterstützen Sie bei Fragen zu Vertragsmodalitäten, organisatorischen Themen und Umzug. Bewerbungen von qualifizierten Personen sind willkommen (m/w/d).