Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Das bieten wir Ihnen
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* Interne und Externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-VKA
* Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Jobticket
* Mitarbeiterkantine und Jobrad
* Arbeitgeber finanzierte private Krankenzusatzversicherung
Das sind Ihre Aufgaben
* Integration von ausländischen Pflegekräften
* Organisation klinikintern/-extern, z.B. von Sprachkursen, Einweisung von Freizeitaktivitäten
* Anbindung an das soziale Umfeld
* Übernahme von Praxisanleitung für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Das bringen Sie mit
* Eigenständige und freie Zeiteinteilung
* Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachkraft m/w/d und idealerweise sind Sie Praxisanleiter*in
* Freude am Umgang mit Menschen
* Planungs- und Organisationsgeschick
* Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich
* Gute EDV Kenntnisse wünschenswert
Das sind wir
Das Kreiskrankenhaus, dessen Träger der Landkreis Emmendingen ist, bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie eine Belegabteilung (Urologie) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Unsere ca.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca stationäre und ca ambulante Patientinnen und Patienten
Wir möchten weiterhin ausländische Pflegemitarbeiter*innen in unsere Klinik integrieren und ihnen eine bestmögliche Begleitung bei diesem Prozess ermöglichen. Dafür suchen wir eine*n Ansprechpartner*in, welche*r Spaß und Freude daran hat, die Mitarbeiter*innen bei den dazugehörigen Prozessen klinikintern und extern zu begleiten.