Sie möchten Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleiten und ihnen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten? Sie haben Freude daran, sie in ihrem Schulalltag zu unterstützen und ihnen Mut zu machen?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 15. September engagierte Schulbegleiter/innen (auch Quereinsteiger/innen) in Stuttgart.
Aufgaben
* individuelle Unterstützung eines/einer Schülers/Schülerin mit besonderem Förderbedarf im Schulalltag
* Begleitung im Unterricht, bei Pausen und schulischen Aktivitäten
* Unterstützung bei der Kommunikation zwischen Schüler/in, Lehrkräften und Mitschüler/innen
* Hilfe bei der Bewältigung von Alltags- und Lernsituationen
* Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Teilhabe
* Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und ggf. Therapeut/innen
* Dokumentation der Tätigkeit und regelmäßiger Austausch im Team
Qualifikation
* Interesse an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
* Einfühlungsvermögen, Geduld und Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit
* gute Deutschkenntnisse
* idealerweise Erfahrung im pädagogischen Bereich (z. B. als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Lehramt, Psychologie)
* ein Einstieg für motivierte Quereinsteiger/innen ist auch möglich
Benefits
* Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Fachliche Begleitung und regelmäßige Fortbildungen
* Ein engagiertes und unterstützendes Team
* Arbeitszeiten: Montag bis Freitag
Die Bund für Lernförderung GmbH setzt sich für die schulische und soziale Integration von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Schulbegleitung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung. Unser Ziel ist es, jedem Kind die volle Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen – sozial, emotional und organisatorisch.
Wir begleiten Kinder im Schulalltag, gehen auf individuelle Bedarfe ein und arbeiten eng mit allen Beteiligten zusammen – von der Familie über die Schule bis hin zum Jugendamt.
Die Schulbegleitung ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII oder § 53 SGB XII. Sie soll Kindern und Jugendlichen mit seelischer oder körperlicher Beeinträchtigung den Schulbesuch ermöglichen und sie bei der Integration in den Klassenverband unterstützen.
Haben wie Ihr Interesse geweckt und Sie möchten uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben und einem tabellarischem Lebenslauf (gerne auch mit Zeugnissen).
Mit besten Grüßen
das Team vom Bund für Lernförderung.
Wir sind eine Nachhilfeinstitution, gegründet 2006 von zwei promovierten ehemaligen wissenschaftlichen Hochschulmitarbeitern. Über das erste Konzept für ein studiumsunterstützendes Lernen, hat sich das Netzwerk kontinuierlich weiterentwickelt um so den sich ändernden Herausforderungen im Bereich der Nachhilfe und Lernförderung stets gerecht zu werden.
Durch unser Engagement an zahlreichen Standorten verfügen wir über ein breites Netzwerk zu Schulen, Bildungsträgern, Vereinen Kreisverwaltungen sowie Ämtern. So zeichnen wir uns neben ausgeprägter pädagogischer und sozialer Kompetenz zudem durch umfangreiche Kenntnisse des deutschen bildungs- und sozialpolitischen Sektors aus.
Lerntherapie, Nachhilfe und Schulbegleitung sind unsere Leistungen.